



Cranberry Sanddorn | Früchtetee
Cranberry Sanddorn
Ein extravaganter Früchtetee aus vielen Früchten und Beeren
Die Sanddornbeeren wachsen hauptsächlich in Küstenregionen und ist auch bekannt als die Zitrone des Nordens. In Kombination mit frischen Cranberrys ergibt sich eine wunderbar fruchtige Tee-Komposition. Unterstützt wird der Geschmack durch Zutaten wie Apfel, Hibiskus, Karotte, Hagebutte, Himbeere und Rosenblüte. In diesem Tee können Sie die Kostbarkeit unserer Natur geradezu schmecken und in einer Isolierflasche wunderbar mitnehmbar.
Geschmacksnoten
Cranberry, Sanddorn
Tipp
Dieser fruchtige Tee ist nicht nur im Winter eine beliebte Mischung. Er schmeckt auch im Sommer erfrischend und lecker und sorgt dank der Sanddornbeeren für Urlaubsfeeling.

Zubereitung
So schmeckt Ihr Tee besonders gut!
Teemenge

Temperatur

Ziehzeit

Zutaten
Apfelstücke, Hibiskusblüten, Karottenstücke, Orangenschalen, Cranberries (Cranberries, Zucker, Sonnenblumenkernöl)(6%), Aroma, Hagebuttenschalen, Sanddornbeeren(2%), Himbeeren, Rosenblütenblätter.
Gut zu Wissen
erfahren Sie mehr über unsere TeesIn unseren Tees sind ausschließlich natürliche Aromastoffe. Diese werden aus natürlichen, pflanzlichen oder tierischen Rohstoffen gewonnen. Zu deren Gewinnung dürfen nur physikalische, enzymatische oder mikrobiologische Verfahren angewendet werden, z.B. Erwärmen, Auspressen, Zerkleinern, Mahlen, Mischen, Filtrieren, Destillieren oder Vergären.
Schon gewusst?Früchtetee gehört anderes wie zum Beispiel der Grün- und Schwarztee nicht zu den klassischen „echten“ Teesorten, da die Basis auf Fruchtstücken besteht und nicht aus der „echten“ Teepflanze der Camellia sinensis.
Doch die leckeren Fruchtkreationen sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Egal ob kalt oder warm, sie sind eine tolle Alternative zu Fertiggetränken.
Das Wasser sollte bei der Zubereitung kochen. Um einen Liter Tee zu erhalten, werden zwischen 15 g und 20 g verwendet. Für einen intensiven Geschmack kann man die Menge auch nach oben variieren. Die Ziehdauer beträgt zwischen 5 und 10 Minuten. Je länger der Früchtetee zieht, umso säuerlicher wird der Geschmack. Bei mildem Früchtetee kann der Tee problemlos länger ziehen.
GenussFrüchtetee kann hervorragend eisgekühlt als Eistee erfrischen oder heiß genossen werden. Auch das vorbereitete Getränk kann nochmal kurz aufgekocht werden, so eignet sich der Früchtetee perfekt für Unterwegs.



