Die Zubereitung von Eistee
Erfrischender Genuss für heiße Tage
Eistee ist ein beliebtes Getränk, das an heißen Sommertagen für Erfrischung sorgt. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten können Sie Ihren eigenen köstlichen Eistee zu Hause zubereiten. Hier erfahren Sie, wie Sie in der Küche zum Eistee-Experten werden.
Zutaten
Für einen klassischen Eistee benötigen Sie folgende Zutaten:
- 4 Teebeutel (Schwarztee, Grüntee oder Kräutertee nach Wahl)
- 1 Liter Wasser
- 2-3 Esslöffel Zucker oder ein anderes Süßungsmittel nach Geschmack
- Saft einer Zitrone oder Limette
- Frische Minzblätter (optional)
- Eiswürfel
- Frische Früchte (z.B. Zitronenscheiben, Orangenscheiben, Beeren)
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Tee aufbrühen
Kochen Sie zunächst einen Liter Wasser. Gießen Sie das kochende Wasser über die Teebeutel in einem hitzebeständigen Gefäß. Lassen Sie den Tee je nach Sorte und gewünschter Stärke 5-10 Minuten ziehen. Schwarztee benötigt in der Regel weniger Zeit als Kräuter- oder Früchtetee.
- Süßen und aromatisieren
Entfernen Sie die Teebeutel und rühren Sie den Zucker oder ein anderes Süßungsmittel in den noch heißen Tee. Dadurch löst sich der Zucker besser auf. Fügen Sie den Zitronen- oder Limettensaft hinzu, um dem Eistee eine frische, zitronige Note zu verleihen. Wenn Sie möchten, können Sie auch frische Minzblätter hinzufügen.
- Abkühlen lassen
Lassen Sie den Tee auf Raumtemperatur abkühlen. Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie den Tee in den Kühlschrank stellen. Achten Sie darauf, den Tee nicht zu lange bei Raumtemperatur stehen zu lassen, um eine optimale Frische zu gewährleisten.
- Servieren
Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln und gießen Sie den abgekühlten Tee darüber. Für ein besonders ansprechendes Aussehen und zusätzlichen Geschmack können Sie frische Früchte wie Zitronenscheiben, Orangenscheiben oder Beeren in das Glas geben.
- Genießen
Rühren Sie den Eistee gut um und genießen Sie Ihr selbstgemachtes Getränk! Eistee lässt sich nach Belieben variieren und anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Teesorten und Zusätzen, um Ihren perfekten Eistee zu finden.

Tipps und Variationen
- Früchtetee-Eistee: Verwenden Sie Früchtetee für eine natürliche Süße und ein intensives Aroma.
- Kräutertee-Eistee: Kräutertees wie Pfefferminze oder Kamille bieten eine erfrischende Alternative zu herkömmlichem Schwarztee.
- Süßungsmittel: Statt Zucker können Sie auch Honig, Agavendicksaft oder Stevia verwenden.
- Aromen: Fügen Sie Gewürze wie Zimtstangen oder Ingwerscheiben hinzu, um dem Eistee eine besondere Note zu geben.
Mit diesen einfachen Schritten und Tipps können Sie zu jeder Zeit einen erfrischenden und leckeren Eistee genießen. Probieren Sie verschiedene Varianten aus und überraschen Sie Ihre Gäste mit Ihrem selbstgemachten Eistee.
Viel Genuss wünscht Ihnen die
Tee- und Kräutergalerie